Veloferien in Italien in der Provinz Varese*
Radfahren in Varese ist wohl die schönste Art, diese Ecke der Lombardei zu erkunden. Das über 100 km lange Radwegnetz der Provinz Varese zeugt von der langen Tradition des Radsportes in dieser Gegend und von der grossen Leidenschaft der Radbegeisterten. Die Seen, Flüsse und Wälder längs der Strecken sowie die wertvollen kunstgeschichtlichen Zeugnisse, denen man in grosser Zahl begegnet, machen diese Strecken einzigartig und vereinen Sport, Spass, Natur und Kultur.
Ihr 3-Sterne Hotel Vecchia Riva
Das Hotel Vecchia Riva befindet sich an bezaubernder Lage am Ufer des Lago di Varese. Die Magie und Ruhe des Seebeckens bieten eine entspannte Atmosphäre. Es ist ideal für Fans des Radfahrens, um die Schönheiten der Provinz Varese zu entdecken. Alle Zimmer sind modern eingerichtet mit Holzparkettboden grossem Badezimmer mit Dusche und verfügen über Klimaanlage, Heizung, LCD-Fernseher, kostenlose WI-FI-Verbindung.
1. Tag Anreise und Radtour von Rivera nach Varese
Radwegstrecke: ca. 56 km / 440 hm / Fahrzeit ca. 4 h
Ab den Einsteigeorten fahren wir mit dem Car Richtung Luzern – Gotthard – Airolo – Bellinzona – Rivera. Hier werden die Räder ausgeladen und wir starten bereits die erste Radtour via Lugano bis zu unserem Hotel Vecchia Riva in Varese. Am Anfang geht unsere Fahrt stetig talwärts, zum Teil am Ufer des Luganersees entlang bis nach Lavena. Dann nehmen wir mit Hilfe der E-Bikes bereits den ersten Anstieg in Angriff, um dann die nächsten paar Kilometer gemütlich weiter zu "flyern". Kurz vor Varese sausen wir bis zu unserem Hotel den Berg hinunter. Unterwegs stärken wir uns bei einem Kaffee- sowie einem Mittagshalt. Gegen Abend werden wir im Hotel Vecchia Riva erwartet und später bereits mit dem ersten Abendessen verwöhnt.
2. Tag Radtour ins Olona-Tal und zurück
Radwegstrecke: ca. 57 km / 510 hm / Fahrzeit ca. 3 ¾ h
Gut ausgeruht und verpflegt radeln wir heute der alten Eisenbahnstrecke "Valmorea" und des Flusses "Olona" entlang, die uns an zahlreichen archäologischen Stätten und Naturschauplätzen vorbeiführen. Die Strecke verläuft, mit Ausnahme von zwei kurzen Anstiegen, mehr oder weniger flach. Im Teilstück, das die Gemeinde Lonate Ceppino durchquert, bietet der Radweg eine spezielle Erfahrung: Für cirka einen Kilometer fahren wir auf dem Deich des Olona. Der Radweg des Olona-Tals ist auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, um die kunsthistorischen Schätze des Gebiets kennenzulernen. In Cairate lohnt sich eine Rast beim alten Benediktinerkloster "Santa Maria Assunta" aus dem 8. Jahrhundert. Unterwegs werden wir uns mit einer leichten Mittagsverpflegung stärken. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag Radtour zum Lido di Gozzano und mit dem Bus zurück
Radwegstrecke: ca. 72 km / 710 hm / Fahrzeit ca. 4 ¾ h
Nach dem reichhaltigen Frühstück radeln wir gemütlich entlang des Lago di Varese nach Gavirate und weiter bis Laveno. Von dort lassen wir uns mit der Fähre nach Verbania bringen, um dann weiter entlang des Ufers des Lago Maggiore bis nach Feriolo zu "flyern". Feriolo ist im mittleren Teil des Lago Maggiore in der Toce-Mündung angesiedelt. Die borromäische Bucht scheint mit wenigen Schritten erreichbar zu sein. Ab Bagnella müssen wir in die Pedalen treten und benötigen viel Motorenkraft bis wir den Gipfel der Route in Cesara erreicht haben. Die Kirche San Clemente ist eines der wichtigsten Baudenkmäler des Ortes. Nun können wir eine rasante Fahrt bis nach Pella geniessen um dann unsere Tour entlang des Seeufers fortzusetzen. Nach einer Weile beginnt ein Abschnitt sehr schöner Feldwege im Schatten der Bäume und entlang des Sees, wo es verschiedene Aussichtspunkte gibt bis zum Lido di Gozzano. Dort holt uns der Bus ab bringt uns zurück zu unserem Hotel. Auch heute werden wir unterwegs ein leichtes Mittagessen geniessen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag Radtour Vista sul lago
Radwegstrecke: ca. 62 km / 420 hm / Fahrzeit ca. 4 h
Die heutige Radtour, "Vista sul lago" Blick auf den See, gehts ständig bergauf und bergab. Nach dem Frühstück radeln wir gemütlich am Ufer des Lago di Varese und des Lago die Monate entlang. Wir geniessen ein herrliches Panorama auf die weitläufige Hügellandschaft, in die der Lago di Varese eingebettet ist. Ab Cadrezzate verlassen wir die Uferlandschaft und durchqueren den "Parco del Golfo della Quassa" bis nach Ranco. Der Golf von Quassa ist eine Bucht, die sich zwischen Ispra und Ranco am Ufer des Lago Maggiore erstreckt. Dieses Seeufer zeichnet sich durch üppige Vegetation, viele Findlinge und flaches und sandiges Wasser aus. Weiter geht die Fahrt via Angera – San Giorgio bis zum Lago di Comabbio. Rund um den Comabbio See wurde ein wunderschöner Radweg inmitten grüner Wälder und Schilf angelegt. Die Aussicht ist atemberaubend und bietet regelrecht eine Postkartenidylle. Ab hier radeln wir wieder Richtung Varese zurück zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag Radtour Rund um den Parco dei Fiori
Radwegstrecke: ca. 60 km / 610 hm / Fahrzeit ca. 4 ¼ h
Mit seiner Höhe von 1227 Metern ist der "Campo dei Fiori" der Hausberg von Varese. Nach dem Frühstück führt uns die heutige Route ab unserem Hotel stetig bergauf, via Bregazzana vorbei am kleinen Lago di Ganna, einem in herrlichem Waldgebiet gelegenen See. Anschliessend folgt auf unserer Route bereits der nächste, malerische See, der Lago di Ghirla, dem wir bis Ghirla folgen. Geniessen wir die Weiterfahrt meist talwärts via Cuvio, Cittiglio bis nach Gavirate, um dann gemütlich dem Ufer entlang des dritten Sees des heutigen Tages, des Lago die Varese bis zum Hotel zu "flyern". Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag Radtour Mendrisio – Morcote – Melide – Figino / Heimreise
Radwegstrecke: ca. 46 km / 470 hm / Fahrzeit ca. 3 h
Nach dem Frühstück verladen wir das Gepäck im Car und fahren anschliessend mit unseren Rädern durch das vorwiegend hügelige Gebiet bis nach Mendrisio und weiter bis zum Lago di Lugano. Bei Bissone überqueren wir den Seedamm von Melide, einer wichtigen Verbindungsstrasse zwischen Nord- und Südeuropa. Auf den letzten paar Kilometern geniessen wir nochmals das schöne Panorama des Tessins und lassen die Uferpromenade des Sees auf uns wirken! In Figino werden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt, bevor wir uns auf die Heimreise zu unseren Einsteigeorten begeben.
Leistungen
- Reise in einem unserer modernen Reisecars mit Bordtoilette und Bordservice
- Wyss Reisen Chauffeur und Guides
- Sorgfältig ausgewählte und rekognoszierte Routen
- Gruppengrösse pro Velo-Guide max. 12 Personen
- 1 x Kaffee und Gipfeli auf der Hinfahrt
- 2 x Mittagessen auf der Hin- und Rückfahrt (exkl. Getränke)
- 5 x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Vecchia Riva in Varese
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x 3-Gang Menü im Hotel
- 4 x leichte Mittagsverpflegung
- Getränke im Car
- Sämtliche Strassensteuern
- City Tax im oben genannten Hotel
Preis:
6Tage gemäss Programm |
|
Im Doppelzimmer pro Person | CHF 1'730.00 |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 290.00 |
Oblig. Annullationszuschlag | CHF 59.00 |
Miete E-Bike | CHF 190.00 |
Frühbucherrabatt bis 20.03.2023 | CHF 80.00 |
*ID/Pass erforderlich